Turo startet privates Carsharing jetzt auch in Deutschland
Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind, so hört man es zumindest immer. Doch ist - Foto: ClipDealer »
Die Oldtimervermietung 2.0 auf DRIVAR
Nun also auch Oldtimer zum Mieten: Bisher war der Name DRIVAR vor allem bekannt für - »
Carsharing für Sportwagen: DRIVAR
Mit DRIVAR wurde nun der deutschlandweit erste Marktplatz für Besitzer von Sportwagen erschaffen, der auch - »
Fast wie Carsharing, die Flinc-App für Mitfahrer
Gesponserter Post Wenn man die Idee des Carsharing weiter spinnt, gehört das Mitfahr-Konzept genau so zu - Bild: flinc.de »
scouter erneuert sich selbst
Der stationsbasierende Anbieter scouter liefert einen Markenrelaunch. Neben einem neuen, stylischen Logo auch eine Erweiterung - Foto: Scouter »
Aktuelle Nachrichten »
Bike-/Carsharing: Leipzig setzt auf teilAuto und nextbike
Die Stadt Leipzig möchte mit neuen Mobilitätsstationen den öffentlichen Nahverkehr noch einfacher gestalten, dabei sollen auch Carsharing-Fahrzeuge und Leihfahrräder zum Einsatz kommen. Als Partner für das neue Pilotprojekt wurden neben den Leipziger Verkehrsbetrieben auch
Weiterlesen »cambio Carsharing ändert seine Tarife
Zum Ende des ersten Quartals haben zahlreiche Carsharing-Anbieter in Deutschland Ihre Tarifmodelle angepasst. cambio Carsharing zieht nun im zweiten Quartal nach. Erfahrt hier, was sich ab dem 1. Juli bei cambio ändert. car2go, Multicity
Weiterlesen »car2go startet Ende Juni sein Angebot in München
Nun ist es also offiziell, car2go wird Ende Juni sein Carsharing-Anbieter auch in München starten. Damit ist das Joint Venture von Daimler und Europcar der einzige Free Floating-Anbieter der in allen vier deutschen Millionenstädten präsent ist.
Weiterlesen »RUHRAUTOe erweitert seine Fahrzeugflotte
Das Carsharing-Projekt RUHRAUTOe erweiterte in den vergangenen Monaten kontinuierlich seine elektrische Fahrzeugflotte, seit Anfang dieser Woche stehen den Nutzern nun auch 10 smart fortwo electric drive zur Verfügung. Die neuen smart werden bei RUHRAUTOe
Weiterlesen »IMA Colibri: Das Carsharing-Fahrzeug der Zukunft?
Laut aktuellen Prognosen werden bis zum Jahr 2050 voraussichtlich etwa sechs Milliarden Menschen in unseren Städten leben. Schon jetzt fällt es in vielen urbanen Zentren schwer, das steigende Fahrzeugaufkommen zu bewältigen. Darunter leidet sowohl
Weiterlesen »BMW setzt auf Carsharing und Elektromobilität
Auf der gestrigen Hauptversammlung des Automobilhersteller BMW bekräftigte Konzernchef Norbert Reithofer nochmals die Absicht in Zukunft verstärkt auf die Geschäftsbereiche Carsharing und Elektromobilität zu setzen. Viele Menschen betrachten neue und innovative Themen wie Carsharing
Weiterlesen »Allianz setzt auf Corporate Carsharing
Nach Infineon setzt mit Allianz auch ein weiteres deutsches Unternehmen auf das Corporate Carsharing-System AlphaCity. Dank des Angebots der BMW-Tochter Alphabet können Allianz-Mitarbeiter zukünftig die Fahrzeuge neben Dienstfahrten auch für private Zwecke nutzen. Ende Februar hatten
Weiterlesen »DriveNow verbindet seine Geschäftsgebiete in Köln und Düsseldorf
Der Free Floating-Anbieter DriveNow wird ab Mitte Mai seine beiden Geschäftsgebiete in Köln und Düsseldorf miteinander verbinden. Damit können Nutzer zukünftig ihre Mietfahrzeuge jeweils im anderen Stadtgebiet abstellen, unabhängig davon wo sie gestartet sind.
Weiterlesen »Zahlen und Fakten zum Carsharing in Köln
Köln gehört neben Berlin und Hamburg zu Deutschlands Carsharing-Hochburgen, neben klassischen Anbietern wie cambio und Flinkster erfreuen sich Free Floating Konzepte wie jene von DriveNow und car2go immer größerer Beliebtheit. Anfang April haben wir
Weiterlesen »Golf GTI – The making of „Often copied. Never Equalled“
Die Einführung des GTI ist schon einige Jahre her. Doch egal wie viele Jahre vergangen sind und wie viele Wettbewerber versucht haben seinen Platz einzunehmen: Der GTI ist das Original – und das Maß
Weiterlesen »