Carsharing »
Elektroautos im Carsharing
Das Thema Elektroauto ist bei Privatleuten nach wie vor umstritten, größter Hemmschuh ist sicher die Reichweite und das „Tanken“. Speziell im Stadtgebiet wo die Strecken meist kurz sind, ist das Elektroauto aber eine umweltschonende
Read More »Tariferhöhung bei DriveNow im neuen Jahr
Ab dem 1.1.2014 erhöht DriveNow die Tarife, so kostet die Parkminute statt 10 Cent dann 15 Cent. Auch die Preise für die Stunden-Pakete gehen nach oben, beispielsweise kosten 3 Stunden Fahren und Parken statt
Read More »Update zum Thema Rostlauben beim privaten Carsharing
Auf den Artikel zum Testbericht bezüglich privaten Carsharing in der süddeutschen Zeitung haben wir speziell von der Seite der Anbieter von privatem Carsharing jede Menge positives Feedback bekommen. Daher wollen wir dieses Thema nochmal
Read More »CiteeCar bringt Carsharing ohne Grundgebühr
Der Carsharing-Anbieter CiteeCar bietet jetzt einen Tarif ohne monatliche Grundgebühr und senkt somit die Einstiegsschwelle für Carsharing-Neulinge. Montag bis Freitag von 00:00 bis 17:00 Uhr fällt pro Stunde CiteeCar-Nutzung 1€ an, in der Hauptzeit
Read More »Rostlauben beim privaten Carsharing?
Ein Bericht in der Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung ist wohl Wasser auf die Mühlen der Gegner des privaten Carsharing, aber schön der Reihe nach. Der Reporter entscheidet sich bei einer privaten Carsharing-Plattform für ein
Read More »tamyca kooperiert mit ImmobilienScout24
Eine auf den ersten Blick etwas ungewöhnliche Kooperation haben der Carsharing-Anbieter tamyca und das Immobilienportal ImmobilienScout24 geschlossen – aber eben nur auf den ersten Blick. Der Sinn hinter dieser Zusammenarbeit erschließt sich bei der Frage,
Read More »Neuwagen, Gebrauchtwagen oder doch lieber Carsharing?
Wer mit dem Auto mobil sein möchte hat prinzipiell diese 3 Möglichkeiten, jede hat Vor- und Nachteile und natürlich ist die Entscheidung nicht zuletzt auch vom eigenen Geldbeutel abhängig. Wer sich für einen Neuwagen
Read More »DriveNow kann in München seine Flotte ausbauen
Aufgrund eines Beschlusses des Münchner Stadtrats können Carsharing-Anbieter in der bayerischen Landeshauptstadt nun statt bisher 300 Parklizenzen ganze 500 Lizenzen nutzen. DriveNow hat bereits eine Aufstockung der Fahrzeugflotte sowie eine Erweiterung des Geschäftsgebiets im
Read More »Gutachten soll Weg für stationsbasierten CarSharing ebnen
Die Stellplätze sind beim stationsbasierten CarSharing nach wie vor ein großes Problem, aufgrund von rechtlichen Unklarheiten ist die Ausweisung von öffentlichem Parkraum für einzelne Carsharing-Anbieter problematisch. Der Bundesverband CarSharing e. V. bemüht sich bereits seit 2004
Read More »Erfahrungen eines CiteeCar-Hosts
Der Carsharing-Anbieter CiteeCar setzt bekanntermaßen auf das Host-Konzept. Ein CiteeCar-Host hat einen freien und öffentlich zugänglichen Stellplatz den er zur Verfügung stellt – wen dieser im Geschäfstgebiet von CiteeCar liegt und interessant ist, findet ein
Read More »